Hoppla! Ich habe den Podcast gelöscht - Wed, May 14, 2025
Lernfortschritt in Zeitlupe
Noch verstehe ich recht wenig von Hugo. Die Gestaltungsvorlage im 386er-Stil musste ich Anpassen. (Doch! es gibt ein deutsches Wort für »Theme« und es ist nicht »Thema«.) Sonst wäre bereits das Impressum unlesbar geworden. Bei der Gelegenheit gab es natürlich gleich die Umstellung auf die großartige Schriftart Sudo. Allerdings hatte ich einige details in der Datei »bootstrap.css« falsch gedeutet und dadurch war die Größe der Schrift etwas übertrieben. Jetzt ist es besser, allerdings sehe ich gerade, dass mir etwas noch immer nicht gefällt (keine Kursivschrift). Für die nächste Zeit soll es so aber gut genug sein.
Als Jens am Montag die neue Version mit dem Fediverse-Zeichen herausbrachte, wollte ich sofort ein Update machen. Dabei habe ich dann den Podcast-Feed versehentlich gelöscht. Ich hoffe momentan, dass ich es hinbekomme die Feed-XML-Datei für den Podcast auch irgendwie mit Hugo zu erzeugen, aber dafür muss ich wohl noch etwas mehr über dieses Werkzeug lernen. Momentan weiß ich nicht einmal, wie das mit dem Einbinden von Bildern genau gedacht ist. (Das probiere ich bald mal aus.)
Erstmal ist also der alte Feed wieder da. Das ist vielleicht weniger wichtig, als ich denke, denn seit drei Jahren gibt es keine neue Episode. Auch das will ich in ein paar Monaten ändern. Vorher schreibe ich noch einige Artikel, von denen ich aber noch nicht zu viel verraten will. Ich belasse sie im Zustand Entwurf und schreibe sie fertig, bevor die Welt sie zu Gesicht bekommt.
Ich habe mir allerdings überlegt, dass ich die Inhalte hier im Blog nicht auf anderen Seiten bewerben will. Ich denke, wenn sich wirklich jemand dafür interessieren sollte, dann wird er in der Lage sein den RSS-Feed zu finden, oder eben gelegentlich auf Verdacht hier vorbeisurfen. Auf diese Weise habe ich das Gefühl mich im Kreise meiner engsten Freunde zu unterhalten und muss nicht so sehr befürchten, dass ich missverstanden werde. Ihr wisst schon, wie ich es meine … hoffe ich zumindest.